Ulrich Bücholdt
Bauhistoriker, M.A. – dwb, GWWG, GBTG
www.archthek.de
Datenbank zur Bau- und Architekturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts für den deutschsprachigen Raum
II. Ton-, Zement- und Kalkindustrie-Ausstellung Berlin 1910
Ausstellungsdauer: 01./02.06. bis 18.07.1910
auf dem Ausstellungsgelände in Berlin-Baumschulenweg, an der Görlitzer Bahn
unter dem Protektorat SKH Prinz August Wilhelm von Preußen
Bauwerk |
. |
Architekt/en und andere Beteiligte |
Torbau |
- |
? |
Keramische Haupthalle |
|
[Otto Zieler (Berlin-Schöneberg)] |
Ausstellungspavillon |
|
Bruno Taut mit Franz Hoffmann (Berlin) |
Ausstellungsgebäude |
- |
Peter Behrens (Berlin) |
Ausstellungsgebäude |
- |
Peter Behrens (Berlin) |
Ausstellungsgebäude |
|
? |
Ausstellungspavillon |
|
Bruno Möhring (Berlin) |
Ausstellungspavillon |
|
Bruno Möhring (Berlin) |
Ausstellungspavillon |
|
Bruno Möhring (Berlin) |
Ausstellungsstand |
|
Bruno Möhring (Berlin) |
Ausstellungspavillon |
|
Paul Mebes (Berlin-Zehlendorf) |
Ausstellungspavillon |
|
Gustav Hart und Alfred Lesser (Berlin) |
Ausstellungspavillon |
|
Gustav Hart und Alfred Lesser (Berlin) |
Ausstellungspavillon |
|
William Lossow und Max Hans Kühne (Dresden) |
Ausstellungsstand |
|
Rudolph Schilling und Julius Graebner (Dresden) |
Ausstellungspavillon |
|
Bildhauer / Keramiker / Modelleur August Herborth (Straßburg im Elsass) |
Ausstellungspavillon |
|
Max Hasak (Berlin) |
Ausstellungspavillon |
|
Alfred Wünsche (Berlin-Friedenau) |
Ausstellungspavillon |
|
? |
„Römische Villa“ |
|
Otto Stiehl (Berlin-Steglitz) |
Brunnen |
|
Keramiker / Modelleur Jakob Julius Scharvogel (Darmstadt) |
Grabstein (Stele) |
- |
Hugo Wagner (Bremen) |
zwei Grabsteine |
- |
Bildhauer Felix Kupsch (Berlin-Schmargendorf) |
Wandgrabmal in Terrakotta |
- |
Bildhauer Walther Schmarje (Berlin-Grunewald) |
Wandbrunnen (nach Abbildung) |
- |
Hans Bernoulli (Berlin) |
... |
alle Abbildungen als |
... |
Quellen und Literatur:
o. V.: Führer durch die II. Ton-, Zement- und Kalkindustrie-Ausstellung Bauindustrie und Feinkeramik. Berlin: [Verlag der] Tonindustrie-Zeitung, 1910.
Deutsche Bauzeitung 44.1910, Nr. 47 (11.06.1910), S. 368 („Vermischtes“) (Notiz zu geplanten Vorträgen und Sonderveranstaltungen)
Deutsche Bauzeitung [44.1910], Beilage „Mitteilungen über Zement, Beton- und Eisenbetonbau“ 7.1910,
- Nr. 12 (15.06.1910), S. 48
- Nr. 13 (25.06.1910), S. 51 f.
- Nr. 14 (13.07.1910), S. 56
- Nr. 15 (30.07.1910), S. 60
G. Benfey: Die II. Ton-, Zement- und Kalkindustrie-Ausstellung in Berlin-Baumschulenweg.
in: Dinglers Polytechnisches Journal 91.1910, Band 325,
- H. 30 (30.07.1910), S. 472-476
- H. 31 (06.08.1910), S. 488-490
- H. 32 (13.08.1910), S. 506-508
o. V.: Von der II. Ton-, Zement- und Kalkindunstrie-Ausstellung in Berlin-Baumschulenweg.
in: Berliner Architekturwelt 13.1910/1911, H. 5 (August 1910).
F. Brönner: Die II. Ton-, Zement und Kalk-Industrie-Ausstellung zu Berlin.
in: Der Industriebau 1.1910, S. 233, S. 240-241
empfohlene Zitierweise:
Ulrich Bücholdt: II. Ton-, Zement- und Kalkindustrie-Ausstellung Berlin 1910. –
http://www.kmkbuecholdt.de/historisches/ausstellungen/Berlin1910_01.htm (Stand vom 02.03.2022, abgerufen...)
Kontakt:
Ihre Ergänzungen, Berichtigungen, Hinweise oder Fragen mailen Sie bitte an: ub@kmkbuecholdt.de
zum Seitenanfang (top)
zurück zum „Historischen Ausstellungskalender“
zurück zur Übersicht (home)
Impressum
diese Seite online seit dem 09.03.2005, letzte Aktualisierung am 02.03.2022