Ulrich Bücholdt
Bauhistoriker, M.A. – dwb, GWWG, GBTG
www.archthek.de
Datenbank zur Bau- und Architekturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts für den deutschsprachigen Raum
Datenbank-Auszug
Baugeschichtliches Personenregister
(2004-2024 online unter dem Titel „Historisches Architektenregister“)
Architekten, Baumeister, Bauingenieure, Zivilingenieure, Garten- und Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Stadtplaner, Verkehrsplaner, Bauunternehmer u. a.
Das generische Maskulinum repräsentiert an dieser Stelle den bis weit in das 20. Jahrhundert für Frauen unmöglichen oder zumindest schwierigen Zugang zu diesen Berufsfeldern!
Dieses Register kann wohl kaum jemals vollständig sein. Andererseits können Doppelnennungen (z. B. verursacht durch Namensvarianten oder unterschiedliche Ortsangaben)
nicht prinzipiell ausgeschlossen werden. Eine Gewähr für die absolute Richtigkeit der aus Quellen unterschiedlichster Art gesammelten Angaben kann ich nicht übernehmen!
Die Einträge beginnen jeweils mit dem Namen in der üblichen Form (Vorname + Familienname) und umgekehrt, fallweise ergänzt durch alternative Schreibweisen.
Es folgen – so vorhanden – weitere Angaben im Sinne einer eindeutigen Identifizierung (akademische Grade, Dienstränge, Ehrentitel, Mitgliedschaften, Arbeits- bzw.
Bürogemeinschaften oder Firmen), danach die „Wirkungsorte“, als nächstes Jahresangaben, die bei fehlenden Lebensdaten eine zeitliche Einordnung ermöglichen und sich
meist auf eine Erwähnung in zeitgenössischen Publikationen beziehen. Als letztes sind fallweise Hinweisgeber, Weblinks bzw. Literaturfundstellen (ISBN / Kurztitel) genannt.
Die Aufnahme von Firmen in dieses Personenregister soll in erster Linie der Aufklärung von falschen Zuschreibungen bzw. Fehldeutungen in nicht-fachkundigen Quellen dienen.
zum vorigen Abschnitt: Ribbe – Riezler ◄ | ► zum nächsten Abschnitt: Robben – Roloff |
Riffart – Rix |
Name | Ort | Zeit | Hinweise | |
Clemens Riffart | Riffart, Clemens August AIVf.Ndrh.+Westf., BDA geb. 27.09.1841 Aachen gest. 07.10.1911 Köln |
Köln | AIVfNuW1910 | (ISBN 3-7616-1147-1) |
Hermann Riffart | Riffart, Johann Hermann Hubert Baurat (a.D.?), AVB geb. 03.11.1840 Köln gest. 01.01.1914 (?) |
Berlin?, Düsseldorf, Dresden? | Dr13 / VDAI14 WP |
Th/B, Bd. 28 (1934), S. 348 |
Carl Riffer | Riffer, Carl [Karl] [Karl Riffer] BDA |
Koblenz | 1906, 1913 | Dr13 |
Victor Rilling | Rilling, Victor [Viktor] [Viktor Rilling] Dipl.-Ing., Regierungsbaumeister a.D., AVB |
Berlin, Stuttgart |
1914 1929 |
|
Carl Rimann [Karl Rimann] |
Rimann, Carl [Karl] (Gartenarchitekt) Diplom-Gartenbauinspektor geb. 1870 |
Berlin | 1947 | Dr30 / WP |
Oskar Rimek | Rimek, Oskar Regierungs- und Baurat (a.D.), AVB, BrombergerAIV |
Nakel (Netze) [Nakło nad Notecią], Berlin |
1914 1929 |
|
Fridolin Rimmele | Rimmele, Fridolin Oberbaurat a.D. / i.R., WVB geb. 10.12.1873 Ehingen (Donau) gest. 1953 (Heilbronn?) (ab 1919 Vorstand beim Bezirksbauamt Heilbronn) |
Stuttgart, Heilbronn |
1897, 1914 ab 1919 |
Personalakte im Staatsarchiv Ludwigburg / Nachlass im Stadtarchiv Heilbronn |
Hermann Rimmele | Rimmele, Hermann | München | 1929 | |
Herbert Rimpl | Rimpl, Anton Herbert Dr.-Ing., Regierungsbaumeister a.D., Prof., BDA geb. 25.01.1902 Mallmitz (Niederschlesien) [Małomice] gest. 02.06.1978 Wiesbaden |
München, Augsburg, Köln, Hindenburg (Oberschlesien) [Zabrze], Berlin, Berga (Elster), Mainz, Wiesbaden |
DBZs67-05-863 | (ISBN 3-7828-1141-0) (ISBN 3-7667-0960-7) www.architekten-portrait.de |
August Rinaldi | Rinaldi [bürgerlich: Goldschmidt], August (Maler, Innenarchitekt) geb. 16.09.1883 Neumarkt (Oberpfalz) gest. 06.12.1963 Los Angeles (Cal., USA) |
Berlin | 1929 Dr30 | frdl. Hinweis von Herrn H. Heeßel (2013) |
August Rincklake | Rincklake, August Prof. geb. 15.02.1843 Münster (Westfalen) gest. 19.08.1915 Berlin |
Düsseldorf, Braunschweig, Berlin, Münster (Westfalen) |
ISBN 3-7749-2087-7 frdl. Hinweis von Herrn G. Michel (2010) |
|
Paul Rincklake | Rincklake, Paul („Glasbetonbau mit Siemens-Prismen-Glas, Elektrolitglas, Prismenoberlichte“) |
Essen | 1927 | |
Wilhelm Rincklake | Rincklake, Wilhelm, Ordensname: Pater Ludgerus (OSB) geb. 09.06.1851 Münster (Westfalen) gest. 1927 Maria Laach |
Münster (Westfalen), Maria Laach |
ISBN 3-7749-2087-7 | |
Hans Rinderle | Rinderle, Hans | Gera | 1929 | |
Johannes Rindermann | Rindermann, Johannes (Gartenarchitekt) | Insterburg (Ostpreußen) [Черняховск] | 1918 | AdrB-Inst-19 |
Max Rindfleisch | Rindfleisch, Max Regierungsbaurat |
Stettin [Szczecin] | 1929 | |
Julius Rindler | Rindler, Julius | Wien II. | 1929 | |
F. Rindsfüßer | Rindsfüßer, F. | Frankfurt (Main) | 1932, 1934 | (ISBN 3-921606-51-9) |
Joseph Rindsfüßer | Rindsfüßer, Joseph [Josef] (Architekt, Bauunternehmer) geb. 07.10.1864 Osterspai (Rhein) [Josef Rindsfüßer] gest. 08.08.1927 Frankfurt (Main) (ab 1896 in Büro / Firma „Rindsfüßer und Kühn“) |
Frankfurt (Main) | (ISBN 3-921606-51-9) | |
Alois Ring | Ring, Alois Dipl.-Ing., Bay.AIV |
Kufstein (Tirol) | 1914 | |
C. Ringer | Ringer, C. Bad.AIV |
Pforzheim | 1914 | |
Emil Ringer | Ringer, Emil BDA |
Pforzheim | 1929 | |
Wilhelm Ringhardtz | Ringhardtz, Wilhelm (Bauunternehmer, Architekt) BDA |
Essen | 1901, 1909 | AdrB-E-01 |
Richard Ringk | Ringk, Richard Oberbaurat, [kgl.] Baurat, AVB, AIVStettin |
Stettin [Szczecin] | 1914, 1929 | |
Alfred Ringler | Ringler, Alfred BDA |
Bad Mergentheim | 1929 | |
Wilhelm Ringler | Ringler, Wilhelm Dipl.-Ing., Regierungsbaumeister a.D., Studienrat, AVB |
Königsberg (Ostpreußen) | 1914, 1929 | |
Clemens Rings | Rings, Clemens | Düsseldorf | 1900 | |
Josef Rings | Rings, Josef Heinrich Prof., DWB, BDA geb. 20.12.1878 Bad Honnef gest. 07.08.1957 Bad Honnef |
Offenbach (Main), Köln, Essen, Tel Aviv, Mainz |
Architekten im Exil 1933-1945 |
|
Heinrich Rink | Rink, Heinrich Stadtbaumeister geb. 26.08.1909 Langenselbold gest. 12.12.1989 Hanau |
Frankfurt (Main), Offenbach (Main) |
1932, 1938 |
(ISBN 3-921606-51-9) frdl. Hinweis von Frau I. Helber-Schnürer (2015) |
S. Rinke | Rinke, S. (Zimmermeister?, Baumeister, Bauunternehmer) | Berlin | 1884 | AdrB-B-85 |
Louis Rinkel | Rinkel, Louis (Baumeister / Architekt, Bauunternehmer) (auch in Rinkel Architektur- und Baugesellschaft mbH) |
Berlin | 1890, 1915 | |
Karl Rinn | Rinn, Karl | Halle (Saale) | 1929 | |
Franz Rinnenthal | Rinnenthal, Franz (Bauunternehmer) | Frankfurt (Main) | 1929 | (ISBN 3-921606-51-9) |
Karl Riotte | Riotte, Karl Stadtbaumeister, Bad.AIV geb. Saarbrücken (?) |
Stuttgart, (TH, aoSt) Lörrach |
1900/1901 1914 |
Matr-TH-S-00/01 VDAI14 |
Gottfried Riphahn | Riphahn [Riphan], Franz Gottfried (Architekt, Bauunternehmer) geb. 26.10.1862 Köln gest. 21.03.1926 Köln (um 1910 in Bauunternehmung Riphahn & Hegel?) |
Köln | (ISBN 3-7616-1147-1) | |
Wilhelm Riphahn | Riphahn [Riphan], Wilhelm [Wilhelm Riphan] Dr.-Ing. E.h., Prof., DWB, BDA geb. 25.07.1889 Köln gest. 27.12.1963 Köln |
Köln | Nachlass im Hist. Archiv d. Stadt Köln, Bestand 1225 |
|
C. Rippe | Rippe, C. | Frankfurt (Main) | 1949 | (ISBN 3-921606-51-9) |
J. P. Rippe | Rippe, J. P. | Hannover | 1902 | |
Johannes Rippe | Rippe, Johannes [Johann Philipp] Bauinspektor a.D. geb. 1838 Bremen gest. 11.05.1908 Bremen |
Bremen | (ISBN 3-86108-693-X) | |
August Rippert | Rippert, August | Frankfurt (Main) | 1884, 1907 | (ISBN 3-921606-51-9) |
Martin Risch | Risch, Martin BSA geb. 15.05.1880 Chur (Kt. Graubünden) gest. 19.11.1961 Zumikon (Kt. Zürich) (ab 1907 in Büro „Schäfer und Risch“) |
Chur (Kt. Graubünden), Zürich | Büronachlass(?) im gta-Archiv, ETHZ frdl. Hinweis von Herrn H. Heeßel (2010) |
|
Carl Rischbieter | Rischbieter, Carl [Karl] Regierungsbaurat, AVB |
Berlin | 1929 | |
Franz Rischpler | Rischpler, Franz BDA |
Insterburg (Ostpreußen) [Черняховск] | 1918, 1929 | |
Heinrich Rischpler | Rischpler, Heinrich (auch in Büro „Korff und Rischpler“) |
Bromberg (Prov. Posen) [Bydgoszcz] | um 1914 | |
Joede Risius | Risius, Joede (auch in Büro „Janssen und Risius“?) |
Emden | um 1929 | |
Alois Riss | Riss [Riß], Alois Stadtbaumeister |
Kempten (Allgäu) | 1866, 1875 | |
Paul Riss | Riss, Paul (Gartenarchitekt) | Berlin | 1929 | |
Peter Rissart | Rissart, Peter | Düsseldorf | 1929 | |
Otto Risse | Risse, Otto Regierungsbauführer |
Berlin | 1929 | |
Rudolf Risse | Risse, G. Rudolf AVB, VBA → BDA[G. R. Risse] (in Büro „Lessing und Risse“?, 1921/1929 in Büro „Risse und Bett“) |
Berlin | 1903, 1931 | (ISBN 3-496-01326-5) |
E. Risser | Risser, E. Pfälz.AIV? |
Speyer | 1929 | R29/30 |
Ernst Risser | Risser, Ernst Regierungsbaurat, Bay.AIV |
Bayreuth | 1931 | VDAI31 |
Joh. Risser | Risser, Joh. Regierungs- und Kreisbaurat, Bay.AIV |
Speyer | 1914 | VDAI14 |
Hugo von Ritgen | von Ritgen, Hugo Dr. phil., Prof., Geheimer Baurat geb. 03.03.1811 Stadtberge (Westfalen) gest. 31.07.1889 Gießen |
Darmstadt, Paris, München, Gießen |
Th/B, Bd. 28 (1934), S. 382 | |
Ernst Ritschel | Ritschel, Ernst | Breslau [Wrocław] | 1940 | AdrB-Brsl-41 |
Ritscher | Ritscher, ? Oberregierungsbaurat |
Münster (Westfalen) | 1952 | KLARA |
Ernst Ritscher | Ritscher, Ernst Regierungsbaumeister a.D., Stadtbaurat a.D., AVB geb. 1863 Liebenau (Kr. Nienburg) gest. 1924 Locarno (Kt. Tessin) |
Hannover?, Deutsch Eylau (Westpreußen) [Iława], Frankfurt (Main), Bielefeld, Porto Ronco (Kt. Tessin) |
1893, 1896-1902?, 1902-1908 1914 |
Häschenschule? ZdB92-025-262 (ISBN 3-921606-51-9) ZdB93-014-144 ZdB05-001-001 |
Ritter | Ritter, ? Regierungsbaumeister |
Minden (Westfalen) | 1919 | ZdB19-027-137v |
Christ. Ritter | Ritter, Christ. (Bautechniker) | München | 1874 | AdrB-M-74 |
Friedrich Ritter | Ritter, Friedrich Bad.AIV |
Mannheim | 1914, 1929 | |
Friedrich August Ritter | Ritter, Friedrich August Geheimer Regierungsrat (?) geb. 03.08.1795 Hamm (Westfalen) gest. 1869 Merseburg |
Berlin, Arnsberg, Münster (Westfalen), Merseburg |
(ISBN 3-923262-00-0) | |
Hermann Ritter (sen.) | Ritter, Hermann Baurat, Frankf.AIV geb. 19.01.1851 Liestal (Kt. Basel-L.) gest. 04.05.1918 Bern (Vorstandsmitglied der Bauunternehmung Philipp Holzmann & Cie. GmbH / AG) |
Basel, Zürich, Frankfurt (Main), Bern |
Dr13 | (ISBN 3-921606-51-9) |
Hermann Ritter jun. | Ritter, Hermann Regierungsbaumeister (a.D.) geb. 27.09.1893 Frankfurt (Main) |
Zürich, Frankfurt (Main) | 1931 | (ISBN 3-921606-51-9) |
Heinrich August Ritter | Ritter, Heinrich August Regierungsbaurat geb. 23.04.1876 „Havendocksand“ (?) gest. 15.12.1942 Oldenburg i.O. |
Oldenburg i.O. | frdl. Hinweis von Dr. Chr. Fuhrmeister frdl. Hinweis von Herrn H. Heeßel (2013) |
|
Hubert Ritter | Ritter, Hans Hubert Dr.-Ing., Stadtbaurat, DWB geb. 17.03.1886 Nürnberg gest. 25.05.1967 München |
Köln, Leipzig, Krakau [Kraków], Luxemburg, München |
Sächsische Biografie | |
J. F. W. Ritter | Ritter, J. F. W. Regierungsbaumeister a.D.?, AIVHamburg |
Krümmel bei Geesthacht | 1914 | VDAI14 |
Karl Ritter | Ritter, Karl [kgl. bay.] Bezirksbaumeister, Bay.AIV |
Kaiserslautern | 1893, 1914 | |
Karl Ritter | Ritter, Karl | Breslau [Wrocław] | 1940 | AdrB-Brsl-41 |
Kurt Ritter | Ritter, Kurt Dipl.-Ing. gefallen 1916 |
Essen | 1914 | AdrB-E-14 ZdB16-067-445(+) |
Kurt Ritter | Ritter, Kurt Regierungsbaumeister (a.D.?) |
Frankfurt (Main) | 1924, 1929 | |
Leonhard Ritter | Ritter, Leonhard geb. 30.10.1878 Eyb bei Ansbach gest. 07.03.1938 Bad Kissingen |
Bad Kissingen | ||
Wilhelm Ritter | Ritter, Wilhelm (Baumeister) geb. 1835 Wunsiedel gest. 1913 Wunsiedel |
Wunsiedel | ||
Wilhelm Ritter | Ritter, Karl Wilhelm (Bauingenieur) Dr., Prof. geb. 1847 Liestal (Kt. Basel-Landschaft) gest. 18.10.1906 Rämismühle (Kt. Zürich) |
Riga, Zürich | ||
Wilhelm Ritter | Ritter, Wilhelm Dipl.-Ing., BDA |
Friedrichshafen (Bodensee) | 1929 | |
Wilhelm Ritter | Ritter, Wilhelm Dr.-Ing., Regierungs- und Baurat, AVB |
Frankfurt (Main) | 1929 | |
Kurt Rittershaus | Rittershaus, Kurt geb. 1905 Bonn gest. 1969 |
Düsseldorf | HP Marco Kieser | |
Carl Rittershausen | Rittershausen, Carl [Karl] Baurat, AVB |
Stettin [Szczecin] | 1929 | |
Karl Rittersporn | Rittersporn, Karl (Wasserbauingenieur) Regierungsbaumeister |
? | 1902 | |
Curt Rittmeister [Kurt Rittmeister] |
Rittmeister, Curt [Kurt] Bad.AIV, BDA geb. Hamburg? (um 1908 in Büro „Rittmeister und Christen“) |
St. Blasien / Freiburg (Breisgau), Reinhardshausen |
1908, 1914 1929 |
|
Heinz Rittmeyer | Rittmeyer, Heinz [Heinrich?] (auch in Firma Johann Rittmeyer & Co., Werkstätte für Grabschmuck und Architektur) |
Düsseldorf | um 1906, 1933 | AdrB-D-33 |
Robert Rittmeyer | Rittmeyer, Robert Prof., BSA, DWB, SWB geb. 19.09.1868 Bruggen bei St. Gallen gest. 05.04.1960 Zürich (1905-1933 in Büro „Rittmeyer und Furrer“) |
Budapest, Stuttgart, München, Köln, Winterthur |
Dr07 Dr13 Dr30? |
frdl. Hinweis von Herrn H. Heeßel (2010) HLS |
Max Ritz | Ritz, Max August geb. 17.01.1884 Rodach (Oberfranken) gest. 16.10.1961 Hamburg |
Hamburg | frdl. Hinweis von Herrn H. Heeßel (2010) |
|
H. J. Ritzdorf | Ritzdorf, H. J. Dipl.-Ing. |
Düsseldorf | um 1960 | |
Hermann Ritzefeld | Ritzefeld, A. (?) Hermann | (Bonn-) Beuel | 1896, 1906 | |
Toni Ritzefeld | Ritzefeld, Toni [Anton] | Troisdorf (Rheinland) | 1929 | |
A. Ritzel | Ritzel, A. Baurat, AVB gest. 1901 |
Berlin, Neustadt (Oberschlesien) [Prudnik] |
||
Georg Ritzert | Ritzert, Georg Dipl.-Ing. geb. 10.06.1879 Malsfeld (Kr. Melsungen) |
Friedberg (Hessen), Frankfurt (Main), Berlin |
1904-1910 |
(ISBN 3-921606-51-9) |
Johann Ritzert | Ritzert, Johann AIVMainz |
Mainz | 1914 | |
Ludwig Ritzhaupt | Ritzhaupt, Ludwig BDA NeudtBZ13-94 |
Karlsruhe, München | 1913, 1929 | Dr13 Dr30? |
Emil Ritzinger | Ritzinger, Emil Josef BDA |
Baden-Baden | 1910, 1929 | DBZ10-65 |
Max Rix | Rix, Max Johann Peter AIVHamburg geb. 14.04.1866 Hamburg gest. 19.01.1923 Hamburg |
Hamburg | VDAI14 / Dr30? | frdl. Hinweis von Herrn H. Heeßel (2010) |
Bitte beachten Sie die Erklärung zum Haftungsausschluss für Weblinks! |
empfohlene Zitierweise:
„<Vorname> <Name>“ im Abschnitt Riffart – Rix, Baugeschichtliches Personenregister zur Datenbank „archthek“, bearbeitet von Ulrich Bücholdt –
http://www.kmkbuecholdt.de/historisches/personen/architekten_rif.htm (Fassung vom 06.03.2025, abgerufen...)
Kontakt:
Ihre Ergänzungen, Berichtigungen, Hinweise oder Fragen mailen Sie bitte an: ub@archthek.de
zurück zum Anfang dieser Seite
zur Registerübersicht A-Z
zur allgemeinen Themenübersicht
Impressum
Erstfassung veröffentlicht im November 2004, letzte Aktualisierung dieses Register-Abschnitts am 06.03.2025