Ulrich Bücholdt
Bauhistoriker, M.A. – dwb, GWWG, GBTG
www.archthek.de
Datenbank zur Bau- und Architekturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts für den deutschsprachigen Raum
Datenbank-Auszug
Baugeschichtliches Personenregister
(2004-2024 online unter dem Titel „Historisches Architektenregister“)
Architekten, Baumeister, Bauingenieure, Zivilingenieure, Garten- und Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Stadtplaner, Verkehrsplaner, Bauunternehmer u. a.
Das generische Maskulinum repräsentiert an dieser Stelle den bis weit in das 20. Jahrhundert für Frauen unmöglichen oder zumindest schwierigen Zugang zu diesen Berufsfeldern!
Dieses Register kann wohl kaum jemals vollständig sein. Andererseits können Doppelnennungen (z. B. verursacht durch Namensvarianten oder unterschiedliche Ortsangaben)
nicht prinzipiell ausgeschlossen werden. Eine Gewähr für die absolute Richtigkeit der aus Quellen unterschiedlichster Art gesammelten Angaben kann ich nicht übernehmen!
Die Einträge beginnen jeweils mit dem Namen in der üblichen Form (Vorname + Familienname) und umgekehrt, fallweise ergänzt durch alternative Schreibweisen.
Es folgen – so vorhanden – weitere Angaben im Sinne einer eindeutigen Identifizierung (akademische Grade, Dienstränge, Ehrentitel, Mitgliedschaften, Arbeits- bzw.
Bürogemeinschaften oder Firmen), danach die „Wirkungsorte“, als nächstes Jahresangaben, die bei fehlenden Lebensdaten eine zeitliche Einordnung ermöglichen und sich
meist auf eine Erwähnung in zeitgenössischen Publikationen beziehen. Als letztes sind fallweise Hinweisgeber, Weblinks bzw. Literaturfundstellen (ISBN / Kurztitel) genannt.
Die Aufnahme von Firmen in dieses Personenregister soll in erster Linie der Aufklärung von falschen Zuschreibungen bzw. Fehldeutungen in nicht-fachkundigen Quellen dienen.
zum vorigen Abschnitt: Heil – Heitmeyer ◄ | ► zum nächsten Abschnitt: Hepcke – Herzog |
Helbeck – Henze |
Name | Ort | Zeit | Hinweise | |
Hans Helbeck | Helbeck, Hans BDA |
Güstrow | 1935 | AdrB-Güstrow-35 |
G. Helber | Helber, G. SWB |
Luzern | 1929 | |
Ernst Helberg | Helberg, Ernst Geheimer Baurat a.D., AVB, AIVEssen |
Essen, Wiesbaden |
1914 1929 |
|
Erwin Helbich | Helbich, Erwin Regierungsbaumeister, AVB |
?, Osterode (Harz) |
1901 1914 |
|
Karl Helbich | Helbich, Karl [Carl] | Berlin | 1929 | |
Helbig | Helbig, ? Landbaumeister |
Wilhelmshaven, Trier | 1872 | |
Claus Helbig | Helbig, Claus [Klaus] [Klaus Helbig] | Köln | 1950er | (ISBN 3-7616-1147-1) |
Conrad Helbig | Helbig, Conrad [Konrad] BDA |
Köln?, Breslau [Wrocław] |
um 1900? 1922, 1927 |
|
Conrad Helbig | Helbig, Conrad BDA |
Groß Gerau | 1929 | |
Fritz Helbig | Helbig Fritz [Friedrich?] | Naumburg (Saale) | 1948 | |
Hans Helbig | Helbig, Hans Dipl.-Ing. |
Köln | 1929 | |
Henry Helbig | Helbig, Henry Bay.AIV (auch in Büro „Helbig und Haiger“) |
München | 1898, 1929 | |
Joachim Helbig | Helbig, Joachim | Köln | 1950er | (ISBN 3-7616-1147-1) |
Johannes Helbig | Helbig, Johannes | Chemnitz | 1938 | |
Konrad Helbig | Helbig, Konrad BDA (?) geb. 17.07.1882 |
Berlin | 1929 | |
Liborius Helbig | Helbig, Liborius BDA |
Düsseldorf | 1912, 1929 | |
Rolf Helbig | Helbig, Rudolf Hugo, gen. Rolf Dipl.-Ing., BDA geb. 30.04.1881 Bautzen gest. 04.03.1961 Köln (1908-1927 in Büro „Helbig und Klöckner“) |
Berlin, Hamburg, Köln | (ISBN 3-7616-1147-1) | |
August Helbing | Helbing, August | Essen | 1909 | |
Heinrich Helbing | Helbing, Heinrich Glorius (Bauingenieur, Wasserwirtschaftler) Dr.-Ing. E.h., AIVEssen → Ruhrl.AIV geb. 02.01.1873 (Saarbrücken-) St. Johann (Saar) gest. 05.10.1933 Essen (Baudirektor und Vorstandsmitglied der Emschergenossenschaft) |
Essen | (ISBN 978-3-8375-0849-9) | |
Heinrich Helbing | Helbing, Heinrich BDA |
Kassel | 1960, 1963 | |
Karl Helbing | Helbing, Karl [Carl] Friedrich Wilhelm Regierungsbaumeister a.D., Stadtbaurat / Beigeordneter a.D., Ruhrl.AIV, BDA geb. 13.03.1877 Magdeburg gest. 22.02.1964 München (nach 1918 in Büro „Helbing und Voigt“) |
Braunschweig, Stettin [Szczecin], Mülheim (Ruhr), Rom, München |
VDAI29 | |
Adolf Helbling | Helbling, Adolf Oberbaudirektor a.D. geb. 15.09.1824 Bretten gest. 14.08.1897 Karlsruhe |
München, Heidelberg, Karlsruhe |
stadtlexikon.karlsruhe.de | |
Albert Held | Held, Albert Baurat, WVB |
Tübingen | 1914 | |
Heinz Erich Held | Held, Heinz Erich [Heinrich?] | Gelsenkirchen | 1962 | |
Hermann Held | Held, Hermann Regierungs- und Baurat, AVB |
Stralsund | 1914 | |
Karl Held | Held, Karl | Kiel | 1929 | |
Otto Held | Held, Otto BDA |
Karlsruhe | 1929 | |
Paul Held | Held, Paul BDA geb. 12.09.1889 Hagen (Westfalen) gest. 31.08.1972 (auch in Büro „Held und Oldag“, auch in Büro „Held und Franke“) |
Köln, Bonn | (ISBN 3-7616-1147-1) | |
Eduard Heldberg | Heldberg, Karl Eduard Regierungs- und Baurat, Geheimer Baurat, AIVHannover geb. 01.07.1829 Hannover gest. 04.09.1891 Trier |
Hannover, Northeim, Minden (Westfalen), Trier |
Hase-Schüler-Datenbank | |
Constantin Heldenberg | Heldenberg, Constantin | München | 1874 | AdrB-M-74 |
Gottfried Helèn | Helèn, Gottfried (Architekt, Bauingenieur?) „Dipl.-Arch.“, Bay.AIV (Oberingenieur in Bauunternehmung Pittel & Brausewetter) |
Preßburg [Pozsony / Prešporok / Bratislava] | 1914 | |
Wilhelm Helfrich | Helfrich, Wilhelm (Architekt, Bauunternehmer) geb. 17.10.1875 Bornheim bei Frankfurt (Main) gest. 23.02.1963 Frankfurt (Main) (ab 1903 in Büro „Vietze und Helfrich“) |
Frankfurt (Main) | (ISBN 3-7973-0435-8) frdl. Hinweis von Herrn H. Heeßel (2010) |
|
Wilhelm Helg | Helg, Wilhelm Dipl.-Ing. (in Büro „Helg und Dauven“) |
Aachen | 1929 | |
Georg Hell | Hell, Georg | Berlin (?) | 1939 | |
Karl Hell | Hell, Karl geb. 19.09.1908 (Bochum-) Werne gest. 1998 |
Düsseldorf, Köln, Kiel | (ISBN 3-7616-1147-1) Nachlass im Hist. Archiv d. Stadt Köln, Bestand 1462 |
|
Hellbrecht | Hellbrecht, ? | Osnabrück | 1920 | DBZ20-53-284(E) |
Robert Hellbrück | Hellbrück, Robert BDA |
Saarbrücken | 1930 | Bg30-12-1076 |
Amandus Heller [Robert Heller / R. A. Heller] |
Heller, Robert Amandus (Innenarchitekt) geb. 01.09.1882 Stade |
Leipzig | 1913, 1929 | |
Hans Heller | Heller, Karl Johannes, gen. Hans (Architekt, Innenarchitekt) Oberlehrer geb. 24.10.1881 Magdeburg gest. / gefallen 11.07.1917 Prilep (Mazedonien) |
Hamburg | ZdB17-077-481+ | frdl. Hinweis von Herrn H. Heeßel (2011) |
Hans Heller | Heller, Hans Dipl.-Ing. |
Ludwigsburg | 1968 | DBZ68-##-642w |
Heinrich Heller | Heller, Heinrich BDA |
Offenburg | 1929 | |
Oskar Heller | Heller, Oskar (Architekt / Bauingenieur?) Regierungs- und Baurat, AVB geb. um 1855? Höxter? |
Berlin?, Münster (Westfalen) |
1878 1914 |
DBZ78-104-534 VDAI14 |
Wilhelm Heller | Heller, Wilhelm Dr.-Ing.? geb. 1872 Bielitz (Österr. Schlesien) [Bielsko] (?) |
Berlin, Breslau [Wrocław] |
1933? | architekturabytomia.org |
Heinrich Hellhammer | Hellhammer, Heinrich geb. 10.04.1858 gest. 08.11.1909 |
Bochum | ||
Helling | Helling, ? | Koblenz | 1902 | |
August Helling | Helling, August | Essen | 1914, 1926 | |
Hellmuth | Hellmuth, ? | Berlin | 1875 | |
Arnold Hellmuth | Hellmuth, Arnold Stadtbaurat, AIVDüsseldorf |
Düsseldorf | 1914?, 1929 | OstdtBZ22-125 |
Justus Hellmuth | Hellmuth, Justus | Iserlohn (Westfalen) | 1929, 1940 | |
Friedrich Hellner | Hellner, Georg Friedrich geb. 28.06.1825 Hannover gest. 28.04.1860 Hannover |
Hannover | Häschenschule | frdl. Hinweis von Herrn H. Heeßel (2014) |
Ludwig Hellner | Hellner, Friedrich August Ludwig Konsistorialbaumeister, AIVHannover geb. 02.12.1791 Jeinsen gest. 02.08.1862 Hannover |
Karlsruhe, Hannover | AIV-H-1857 | |
Ludwig Hellner / Louis Hellner |
Hellner, Ludwig Gustav, gen. Louis geb. 28.06.1843 Hannover |
Hannover | 1862 | Hase-Schüler-Datenbank |
Otto Hellriegel | Hellriegel, Otto geb. 1891 gest. 1960 (ab 1938 in Büro „Koppe und Hellriegel“) |
Leipzig | ||
Karl Hellrung (jun.) | Hellrung, Karl | Bochum | 1953 | |
Bernhard Hellwag | Hellwag, Bernhard | Berlin | 1897 | |
Albrecht Hellweg | Hellweg, Albrecht Dipl.-Ing., Regierungsbaumeister |
Hagen (Westfalen) | 1929 | |
Franz Hellweg | Hellweg, Franz Stadtbaumeister a.D., BDA |
Paderborn | 1905, 1929 | |
Hermann Hellwich | Hellwich, Hermann Geheimer Baurat, AIVStettin geb. Bischofstein? |
?, Stettin |
1882 1914 |
|
Friedrich Hellwig | Hellwig, Friedrich Magistratsoberbaurat |
Berlin | 1928 | |
Karl Hellwig | Hellwig, Karl BDA (auch in Büro „Hellwig und Röttges“?) |
Hannover | 1916, 1929 | |
Moritz Hellwig | Hellwig, Moritz Regierungs- und Baurat, Geheimer Baurat geb. 26.10.1841 Berlin gest. 05.05.1912 Hildesheim |
Berlin, Königsberg (Ostpreußen), Hildesheim |
(ISBN 3-350-00280-3) | |
Otto Ernst Hellwig | Hellwig, Otto Ernst geb. 1885 Wien |
Wien IX. | 1929 | |
Clemens Theodor Helm | Helm, Clemens Theodor (um 1873 in Büro „Helm und Müller“, um 1884 „Helm und Frieße“ [falsch: „Helm und Friese“]) |
Dresden | 1873, 1884 | (ISBN 3-528-18696-8) |
Feodor Helm | Helm, Feodor (Architekt, Unternehmer) [kgl. sächs.] Kammerrat geb. um 1850? Riesa? gest. vor 1922 (in Dachsteinwerk und Dampfziegelei Riesa vorm. Feodor Helm GmbH und Zwickauer Chamotte- und Klinkerfabrik vorm. Feodor Helm GmbH sowie Sächsische Schamotte- und Dinaswerke Feodor Helm [GmbH?]) |
Dresden, Reichersdorf bei [Bad] Lausigk |
1868, 1901 |
|
Friedrich Helm | Helm, Friedrich (Eisenbahn-Bauingenieur) Dr.-Ing., Prof., AVB geb. 11.08.1878 Braunschweig gest. 31.03.1932 |
Braunschweig, Berlin | cat. prof. TU Berlin | |
Walther Helmcke | Helmcke, Walther Magistratsoberbaurat |
Berlin | 1929 | |
Helmdach | Helmdach, # Stadtbaumeister |
Meißen (Elbe) | 1891 | |
Max Helme | Helme, Max | Frankfurt (Main) | 1929 | |
G. Helmeke | Helmeke, G. Kreisbauinspektor a.D., Baurat gest. 1904 |
Meseritz (Prov. Posen) [Międzyrzecz] | ||
Albrecht Helmer | Helmer, Albrecht | Darmstadt | 1929 | |
Hermann Helmer | Helmer, Hermann Gottlieb [k.& k.] Oberbaurat, ÖIAV, ZV, RIBA(korresp.) geb. 13.07.1849 (Hamburg-) Harburg (Elbe) gest. 02.04.1919 Wien (1873-1916 in Büro „Fellner und Helmer“) |
Nienburg (Weser), München, Wien |
Th/B, Bd. 16 (1923), S. 348 f. Architektenlexikon Wien |
|
Martin Helmert | Helmert, Martin BDA |
Breslau-Carlowitz [Wrocław-Karłowice] | 1934 | |
Helmessen | Helmessen, ? Prof. |
Prag [Praha] | 1929 | |
Richard Helmich | Helmich, Richard geb. 15.04.1876 |
Köln? | 1904 | Gen. Lueb |
Hans Joachim Helmigk | Helmigk, Hans Joachim Dr.-Ing. |
Dresden | 1926 | |
Helmke | Helmke, ? (in Büro „Helmke und Friede“) |
Berlin | 1909 | WKRK09/10-x-282ff |
Heinrich Helmle | Helmle, Heinrich Bad.AIV |
Karlsruhe / Durlach bei Karlsruhe | 1914, 1929 | |
Helmrich | Helmrich, ? (Wasserbau-Ingenieur) Baurat (um 1914 Vorstand beim Meliorationsbauamt Liegnitz) |
Liegnitz (Niederschlesien) [Legnica] | 1914 | |
Walter Helmrich | Helmrich, Walter Amtsbaumeister (a.D. / i.R.) geb. 08.03.1874 Jena gest. 1928 |
Gotha, Detmold, Gelsenkirchen, München, Frankfurt (Main), (Bochum-) Weitmar, (Gelsenkirchen-) Buer (Westfalen) |
frdl. Hinweis von Herrn Dr. L. Heidemann (2012) |
|
Erich Helmrich von Ellgott | Helmrich von Ellgott, Erich | Lahr (Baden) | 1929 | |
Norbert Heltschl | Heltschl, Norbert Dipl.-Ing., ZV geb. 26.11.1919 Imst (Tirol) gest. 05.12.2017 |
Stuttgart, Graz, Innsbruck |
Architektenlexikon Wien | |
Wilhelm Helwig | Helwig, Wilhelm Regierungsbaumeister |
Liegnitz (Niederschlesien) [Legnica] | 1929 | |
Erwin Hemann | Hemann, Erwin BSA, DWB / SWB |
Basel | 1909, 1929 | SchwBk09-01-15 |
Friedrich Hemberger | Hemberger, Friedrich [großherzogl. bad.] Hofbaudirektor geb. 1826? gest. 1906? |
Karlsruhe | ||
Hermann Hemberger | Hemberger, Hermann [großherzogl. bad.] Oberbauinspektor / Baurat, Bad.AIV geb. um 1860? |
Bruchsal | 1914, 1929? | |
Hemesath | Hemesath, ? | Osnabrück (?) | 1928 | |
Heinrich Hemmelmann | Hemmelmann, Heinrich | München | 1929 | |
Georg Hemmrich | Hemmrich, Georg (Bauingenieur) Regierungsbaumeister |
Rosenheim, Teheran (?) |
1930 | |
Robert Hemmrich | Hemmrich, Robert Philipp (Baumeister / Bauunternehmer, Architekt) geb. 01.05.1871 Gablonz (Neiße) [Jablonec nad Nisou] gest. 15.04.1946 Gablonz (Neiße) [Jablonec nad Nisou] |
Reichenberg (Böhmen) [Liberec], Gablonz (Neiße) [Jablonec nad Nisou] |
wikipedia (teilweise unbelegt) |
|
Konrad Hemp | Hemp, Konrad geb. um 1853 Odessa |
Odessa, Hannover, St. Petersburg |
nach 1875 | Hase-Schüler-Datenbank |
Bernhard Hempel | Hempel, Bernhard | Dresden | 1853, 1872 | (ISBN 3-528-18696-8) |
Curt Hempel [W. Kurt Hempel] |
Hempel, W. Curt [W. Kurt] Westpr.AIV, BDA |
Dresden / Großzschocher-Windorf?, Danzig [Gdańsk], Angerburg (Ostpreußen) [Węgorzewo]? |
1902, 1903, 1912 1927/1934? |
Th/B, Bd. 16 (1923), S. 369 f. |
Ernst Hempel | Hempel, Ernst gefallen 1915 |
Großenhain (?) | um 1914 | |
Ewald Hempel | Hempel, Ewald Frankf.AIV? |
München, Dresden |
1914 1929 |
VDAI14 / Dr30 |
F. G. Hempel | Hempel, F. G. VLA |
Leipzig | 1898 | |
Gustav Hempel | Hempel, Gustav (Baumeister) | Leipzig, Gautzsch bei Leipzig |
1883 1896 |
|
Karl Adolf Hempel | Hempel, Karl Adolf | Berlin | 1929 | Dr30 |
Ludwig Hempel | Hempel, Ludwig Regierungsbaumeister geb. Stettin [Szczecin] (?) |
Berlin (?) | 1889 | DBZ89-089-542r |
M. Hempel | Hempel, M. | Chemnitz | 1938 | |
Max Hempel | Hempel, Ernst Gustav Max Finanz- und Baurat, Oberbaurat?, Sächs.IAV (Vorstand beim kgl. sächs. Landbauamt Dresden II) |
Dresden | 1913, 1914 | AdrB-DD-14 VDAI14 |
Oswin Hempel | Hempel, Franz Oswin Prof. (em.), Dr.-Ing. E.h., DWB, BDA geb. 13.02.1876 (Ostrau-) Oberlützschera [nicht (Leipzig-) Lützschena!] gest. 19.08.1965 Dresden |
Dresden | Th/B, Bd. 16 (1923), S. 371 Sächsische Biografie |
|
Wilhelm Hempel | Hempel, Wilhelm (in Büro „Hempel und Ebeling“) |
Landsberg (Warthe) [Gorzów Wielkopolski] | 1913 | |
Josef Hempelmann | Hempelmann, Josef (Gartenarchitekt) Dipl.-Gartenbauinspektor, DWB geb. 26.09.1893 Schellohne i.O. |
Schellohne i.O. | 1928, 1929 | DWB-ML28 Dr30 |
Fritz Hempfing | Hempfing, Fritz [Friedrich?] | Chemnitz | 1925 | Mosse25 |
Ludwig Hendewerk | Hendewerk, Ludwig Dipl.-Ing., Regierungsbaumeister a.D., Magistratsoberbaurat, AVB |
Berlin-Weißensee | 1914, 1929 | Dr30 |
Bernhard Hendreich | Hendreich, Bernhard Dipl.-Ing., Regierungsbaumeister a.D., AVB |
Bremen, ? |
1914 1929 |
Dr30 |
W. Hendricks | Hendricks, W. BDA |
Hannover | 1929 | Dr30 |
Heinrich Henes | Henes, Heinrich Regierungsbaumeister a.D., Prof., WVB, DWB geb. 22.10.1876 Santiago (Chile) gest. 1961 (?) |
Berlin, Stuttgart |
1910, 1931 |
Th/B, Bd. 16 (1923), S. 385 |
Emil Henfling | Henfling, Emil | München | 1929 | Dr30 |
Erich Hengerer | Hengerer, Erich K. Dr.-Ing., BDA |
Dresden, Stuttgart |
1913, 1934, 1952 |
|
Karl Hengerer [Carl Hengerer] |
Hengerer, Karl Christian [Carl Christian] Baurat, WVB geb. 04.04.1863 Hessigheim (Württemberg) gest. 25.06.1943 Stuttgart (1890-1893 in Büro „Heim und Hengerer“, 1902-1906 in Büro „Hengerer und Katz“) |
Köln, Stuttgart | Dr30 | Th/B, Bd. 16 (1923), S. 386 (ISBN 3-89850-964-8) |
Christian Hengst | Hengst, Christian Stadtbaumeister geb. 05.12.1804 (Karlsruhe-) Durlach gest. 04.04.1883 (Karlsruhe-) Durlach |
(Karlsruhe-) Durlach | Karlsruher Porträts | |
Helmut Hengst | Hengst, Hermann (Bauingenieur) Dr.-Ing. |
Dresden | 1937 | |
Konrad Hengst | Hengst, Konrad [Conrad] [herzogl.] Regierungsbaurat a.D. geb. 09.09.1796 (Karlsruhe-) Durlach gest. 08.07.1877 Köthen [Conrad Hengst] |
München, Karlsruhe, Köthen |
Th/B, Bd. 16 (1923), S. 387 | |
Leopold Hengst | Hengst, Leopold Bad.AIV, BDA |
Baden-Baden | 1914, 1929 | VDAI14 R29/30 / Dr30 |
Franz Henke | Henke, Franz Landesbauinspektor a.D, Baurat, AIVHannover geb. 17.06.1854 Hildesheim |
Hannover, Posen [Poznań], Goslar VDAI14 |
1914 |
Hase-Schüler-Datenbank |
Georg Henke | Henke, Georg Stadtbauinspektor a.D. / i.R. geb. um 1854? [Bad] Kreuznach? gest. 1924 |
Sprottau (Niederschlesien) [Szprotawa] | ZdB24-06-48 | |
Hans Henke | Henke, Hans | Dresden | 1929 | Dr30 |
Wilhelm Henke | Henke, Wilhelm | Essen | 1901 | AdrB-E-01 |
Wolfgang Henke | Henke, Wolfgang (Architekt, Gartenarchitekt) Diplom-Gärtner, BdA geb. 11.03.1932 |
Dresden | 1982 | |
Erich Henkel | Henkel, Erich | Essen | 1954 | |
Heinrich Henkel | Henkel, Heinrich „Zechenbaumeister“, AIVEssen → Ruhrl.AIV |
Essen | 1914, 1929 | VDAI14+29 Dr30? |
Oskar Henkel | Henkel, Oskar (Bauunternehmer) | Wattenscheid | 1896 | AdrB-GE-96 |
William Henkel | Henkel, William Stadtbauführer |
Essen | 1901 | AdrB-E-01 |
Jakob Henkenhaf | Henkenhaf, Jakob geb. 07.08.1855 Grünwettersbach bei Durlach (Baden) gest. 11.01.1927 (Heidelberg?) (auch in Büro / Firma „Henkenhaf und Ebert“) |
Heidelberg | ISBN 3-89735-255-9 | |
Johann Friedrich Henkenhaf | Henkenhaf, Johann Friedrich (Architekt und Bauunternehmer) geb. 02.04.1848 Grünwettersbach bei Durlach (Baden) gest. 01.07.1908 Danzig [Gdańsk] (auch in Büro / Firma „Henkenhaf und Ebert“) |
Heidelberg, Amsterdam, Scheveningen, Berlin, Danzig [Gdańsk] |
ISBN 3-89735-255-9 | |
Karl Richard Henker | Henker, Karl Richard [K. R. Henker] Prof., DWB, BDA geb. 27.04.1873 Lauenstein (Sachsen) |
Dresden, (Berlin-) Charlottenburg | 1909, 1929 | WKRK09/10-x-182ff DWB-ML12 Th/B, Bd. 16 (1923), S. # Dr30 |
Ernst Henle | Henle, Ernst Bauamtmann, Bay.AIV |
München | 1914 | VDAI14 |
Friedrich Henn | Henn, Friedrich geb. 07.04.1855 Neuwied |
Hannover | 1881 | Hase-Schüler-Datenbank |
Hugo Henn | Henn, Hugo | Köln-Nippes | 1929 | Dr30 |
Walter Henn | Henn, Walter Dr.-Ing., Prof., Dr.-Ing. E.h., Dr. techn. h.c. geb. 20.12.1912 Reichenberg „bei Dresden“ (?) gest. 13.08.2006 Murnau |
Dresden, Braunschweig, München | www.architekten-portrait.de | |
Christian Henne | siehe unter → Hehne, Christan | Bonn, Siegburg | 1818, 1833 | |
Christian Henne | Henne, Christian Wilhelm geb. 26.09.1869 Hannover gest. 06.09.1908 Hannover |
Buxtehude, Hannover, (Saarbrücken-) St. Johann (Saar) |
Hase-Schüler-Datenbank | |
Friedrich Hennecke [Fritz Hennecke] |
Hennecke, Karl Wilhelm Friedrich, gen. Fritz AIVHannover geb. 07.02.1844 Goslar gest. 25.11.1917 Goslar |
Hannover, Goslar, Wernigerode, Erfurt |
Hase-Schüler-Datenbank | |
Wilhelm Hennekeuser | Hennekeuser, Wilhelm | Essen | 1914 | |
Carl Henneking [Karl Henneking] |
Henneking, Carl [Karl] (Wasserbauingenieur) Dr.-Ing., Stadtbaurat [für Tiefbau] a.D., AVB, AIVf.Ndrh.+Westf. / AIVMagdeburg geb. um 1874? Berlin? |
(Wuppertal-) Elberfeld, Bonn, Magdeburg |
1906-1908 1909 1910, 1929 |
(ISBN 978-3-88474-631-8) |
Carl Hennemann | Hennemann, Carl Geheimer Baurat, Meckl.AIV |
Schwerin | 1914 | |
Theodor Hennemann | Hennemann, Theodor, gen. Theo Regierungsbaumeister a.D., Stadtbaurat, Stadtbaudirektor geb. 21.01.1901 Darmstadt |
Dortmund, Iserlohn (Westfalen), Minden (Westfalen), Düsseldorf, Krefeld, Wuppertal |
1949 | (ISBN 978-3-88474-631-8) |
Erich Hennes | Hennes, Erich Dr.-Ing. geb. 02.01.1912 Valparaiso (Chile) gest. 20.05.1978 Köln |
Berlin, Düsseldorf, Köln | (ISBN 3-7616-1147-1) | |
[Alfred Hennicke] Benno Hennicke [Bruno Hennicke] |
Hennicke, Benno Alfred [mehrfach falsch: Bruno] (Bauingenieur / Zivilingenieur) AIVHamburg, MdHB geb. 08.07.1835 Rauße (Niederschlesien) [Rusko] gest. 26.11.1911 Hamburg (um 1907 in Firma Hennicke & Goos, Ingenieurbüro für Heizungs-, Lüftungs- und Beleuchtungs-Anlagen, Hamburg) |
Berlin?, Köln?, Hamburg |
frdl. Hinweis von Herrn H. Heeßel (2012) |
|
Julius Hennicke | Hennicke, Julius Wilhelm Regierungsbaumeister a.D., Baurat?, VBA geb. 06.08.1832 Rauße (Niederschlesien) [Rusko] [„Rauße bei Breslau“] gest. 14./15.10.1892 Konstanz (1860-1892 in Büro „Hennicke und von der Hude“ / „von der Hude und Hennicke“, dort zuständig für „die geschäftliche und technische Seite“, alternierende Büro- Bezeichnung erlaubt Rückschlüsse auf den jeweiligen Projekt-Schwerpunkt!) |
Berlin | Th/B, Bd. 16 (1923), S. 400 f. (mit fehlerhaften Daten) (ISBN 3-930863-06-5) |
|
Max Hennicke | Hennicke, Max Regierungs- und Baurat, AVB |
Trier | 1914 | |
Bruno Hennig | Hennig, Bruno | Essen | 1929 | |
Curt Hennig | Hennig, Curt [Kurt] | Berlin-Schöneberg | 1929 | Dr30 |
Edmund Hennig | Hennig, Edmund Stadtbaudirektor, AVB, Sächs.IAV |
Dresden | 1914, 1929 | ZdB17-077-481 VDAI14 / Dr30 |
K. Hennig | Hennig, K. | Chemnitz | 1938 | AdrB-C-39 |
Josef Hennigs / Joseph Hennigs |
wohl irrtümlich statt → Hennings, Joseph (s. u.) | |||
Henning | Henning, ? | Berlin | 1875 | |
Alfred Henning | Henning, Alfred BDA |
Koblenz | 1929 | Dr30 |
August Henning | Henning, August BDA |
Zwickau | 1905?, 1919, 1929 |
AdrB-Z-19/20(-nig) DARI 1921 Dr30 |
Erich Henning | Henning, Erich Regierungsbauführer |
Halberstadt | 1929 | Dr30 |
Franz Henning | Henning, Franz (Bauunternehmer) | Belgard (Pommern) [Białogard] | 1905 | AdrB-Belgard-05? |
Fritz Henning | Henning, Friedrich, gen. Fritz BDA |
Seesen (Harz) | 1929 | Dr30 |
Johann Henning | Henning, Johann Landesbaurat a.D., AVB (um 1914 Vorstand der Landesbauinspektion VII) |
Oberlahnstein, Saalfeld (Thüringen) |
1914 1929 |
VDAI14 / Dr30 |
Johannes Henning | Henning, Johannes (Baumeister) | Güstrow | 1935 | AdrB-Güstrow-35 |
Kurt Henning | Henning, Kurt [Curt] | Chemnitz | 1929, 1938 | AdrB-C-39 |
. Paul Rudolf Henning auch falsch: Paul Rudolf Hennings |
Henning, Paul Rudolf (Architekt, Bildhauer bzw. Keramiker) BDA, DWB geb. 15.08.1886 (Berlin?) gest. 11.10.1986 |
Berlin-Friedenau, Berlin-Südende | 1910 | |
Werner Henning | Henning, Werner | Bochum | 1953 | |
Michael Henninger | Henninger, Michael (Baumeister) Gewerberat geb. 17.03.1868 gest. 17.03.1929 |
Würzburg | Biogr. Mappe im Stadtarchiv Würzburg |
|
Otto Henninger | Henninger, Otto (Bauingenieur?) Dipl.-Ing., Regierungsbaumeister, Bad.AIV |
Forbach (Baden) | 1914 | VDAI14 |
Fritz Hennings [Friedrich Hennings] |
Hennings, Friedrich, gen. Fritz AVB, BDA geb. 08.07.1872 Schwerin gest. 1947? (auch in Büro „Gebr. Hennings“ bzw. „Fritz und Wilhelm Hennings“) |
Berlin | Dr30 | Th/B, Bd. 16 (1923), S. 408 f. |
Joseph Hennings [Josef Hennings] |
Hennings, Joseph / Josef BDA geb. 03.12.1875 Berlin („Ingenieur- und Architektur-Büro für Schlachthof-, Viehhof- und Kühlanlagen, Begutachtung / Projektierung / Bauleitung, spezialtechnische Mitarbeit in Städten mit eigenem Hochbauamt“ – ab 1930? in Büro „Hennings und Plarre“) |
Berlin, Stuttgart |
1908, 1938 |
|
W. Hennings | Hennings, W. (Gartenarchitekt) | Hannover | 1912 | NeBZ12-39-A8.a |
Wilhelm Hennings | Hennings, Wilhelm Magistratsbaurat a.D., AVB geb. 05.07.1874 Schwerin (auch in Büro „Gebr. Hennings“ bzw. „Fritz und Wilhelm Hennings“) |
Berlin | 1906, 1929 | Dr30 |
Henrich | Henrich, ? Stadtbaumeister |
Frankfurt (Main) | um 1870 | |
Adolf Henrich | Henrich, Adolf Bay.AIV, DFA → BDA (bis 1910? in Büro „Häberle und Henrich“, um 1914 „Henrich und Scholze“) |
Nürnberg | 1906, 1929 | (ISBN 978-3-598-11763-3) |
Hans Walter Henrich | Henrich, Hans Walter geb. 1926 |
Karlsruhe, [TH, stud.] Freiburg (Breisgau) |
1969? | (ISBN 3-7757-0001-3) |
Otto Henrich | Henrich, Otto (Gartenarchitekt) | Köln-Mülheim | 1929 | Dr30 |
Josef Henrichs | Henrichs, Josef Regierungsbaumeister a.D., Stadtbaurat |
Düsseldorf | 1929 | Dr30 |
Karl Henrici | Henrici, Karl Friedrich Wilhelm Prof., Dr.-Ing. E.h., Geheimer Regierungsrat, AIVAachen geb. 12.05.1842 Harste bei Göttingen gest. 10.11.1927 Aachen |
Hannover, (Hamburg-) Harburg (Elbe), Aachen |
Th/B, Bd. 16 (1923), S. 415 | |
Felix Henry | Henry, Felix Gustav Otto Baurat?, AIVBreslau, VSA, BDA geb. 12.07.1857 Breslau [Wrocław] gest. 09.02.1920 Breslau [Wrocław] (ab 1918 Beisitzer im Vorstand des VDAI) |
Breslau [Wrocław] | ab 1884? | pl.wikipedia (mit OR) |
Robert Henry | Henry, Robert Dipl.-Ing., Regierungsbaumeister a.D., Bezirksarchitekt, AVB (um 1929 Vorstand beim Bauberatungsamt Johannisburg-West) |
Mülheim (Ruhr), Johannisburg (Ostpreußen) [Pisz] |
1914 1929 |
VDAI14 / Dr30 |
Werner Hensch | Hensch, Werner Regierungsbaumeister |
Kassel | 1934 | |
Hermann Henschel | Henschel, Hermann (Baumeister) | Breslau [Wrocław] | 1940 | AdrB-Brsl-41 |
Carl Hense | Hense, Carl (Schüler und „einer der treuesten und bewährtesten Mitarbeiter“ von August Stüler) |
Berlin | 1865, 1900 | |
Gustav Hense | Hense, Gustav (Innenarchitekt) | Hannover | 1929 | Dr30 |
Hensel | Hensel, ? | Berlin | 1875 | |
Adolf Hensel | Hensel, Adolf Regierungsbaumeister |
Berlin | 1929 | Dr30 |
Alfred Hensel | Hensel, Alfred (Gartenarchitekt) Stadtgartendirektor geb. 08.03.1880 Frankfurt (Main) |
Nürnberg | 1928 | |
Carl Hensel | Hensel, Carl [Karl] Baurat, AVB geb. 28.08.1846 Potsdam |
Hildesheim | 1914, 1929 | VDAI14 / Dr30 |
Carl Hensel [Karl Hensel] | Hensel, Carl Johann [Carl J. Hensel, C. J. Hensel] | Mainz | 1930 | |
Hugo Henselin | Henselin, Hugo | Plauen (Vogtland) | 1929 | Dr30 |
Hermann Henselmann | Henselmann, Hermann Kreisbaurat?, Dr.-Ing. E.h. geb. 03.02.1905 Roßla (Harz) gest. 19.01.1995 Berlin |
Berlin, Gotha, Weimar | (ISBN 3-87776-210-7) www.architekten-portrait.de Wer war wer in der DDR? |
|
Xaver Henselmann | Henselmann, Xaver geb. 28.11.1881 Laiz (Hohenzollernsche Lande) gefallen 09.06.1918 Ensisheim (Elsass / Dép. Haut-Rhin) (Feldlazarett) |
Stuttgart, Zürich, Dresden, Rom, München |
Kurzbiografie und Bestandsbeschreibung beim Landesarchiv Baden-Württemberg |
|
Alfred Hensen | Hensen, Alfred Regierungsbaumeister a.D., AVB, AIVMünster, DWB, BDA geb. 25.05.1869 Osnabrück gest. 20.07.1931 Münster (Westfalen) |
Hannover, Berlin, Münster (Westfalen) |
Dr30 WP |
|
Bernhard Hensen | Hensen, Johann Bernhard Dombaumeister geb. 05.09.1828 Sögel (Emsland) gest. 16.01.1870 Osnabrück |
Osnabrück | WP | |
C. Hensen | Hensen, C. BDA |
Kiel | 1905 | |
Josef Hensen | Hensen, Josef (Architekt, Bauunternehmer) | Kohlscheid (Rheinland) | 1926? | |
Henske | Henske, ? | Osnabrück | 1929 | Dr30 |
Hermann Henss | Henss, Hermann | Stettin [Szczecin] | 1908 | |
Wilhelm Henss | Henss, Wilhelm BDA |
Frankfurt (Main) | 1929 | Dr30 |
Rudolf Henting | Henting, Rudolf BDA |
Münster (Westfalen) | 1929 | Dr30 |
Helmut Hentrich | Hentrich, Helmut Regierungsbaumeister a.D., Dr.-Ing., Prof., BDA geb. 17.06.1905 Krefeld gest. 07.02.2001 Düsseldorf (in Büro „Hentrich und Heuser“ / „Hentrich und Petschnigg“ / HPP) |
Düsseldorf | www.architekten-portrait.de | |
Hubert Hentrich | Hentrich, Johann Peter Hubert (Wasserbau-Ingenieur) Beigeordneter, Oberbaurat a.D., Dr.-Ing. E.h., AVB, DWB geb. 09.02.1866 Aachen gest. 1948 Düsseldorf |
Krefeld, Düsseldorf | Dr30 VDAI14+31 |
frdl. Hinweis von Herrn H. Heeßel (2012) |
Wilhelm Hentrich | Bauunternehmung Wilhelm Hentrich | Köln-Nippes | 1927 | |
Bruno Hentsch | Hentsch, Bruno | Berlin-Schöneberg | 1910 | |
Alfred Hentschel | Hentschel, Alfred BDA geb. 12.08.1880 Hohenbach gest. 17.07.1954 (Görlitz?) |
Chemnitz, Görlitz |
(ISBN 3-932693-72-8) | |
Gustav Hentschel | Hentschel, Gustav geb. 03.07.1872 (?) gest. 10.08.1944 Bad Godesberg |
Münster (Westfalen), Gelsenkirchen (?), (Oberhausen-) Osterfeld (?), Duisburg (?), (Bonn-) Bad Godesberg |
||
Gustav Hentschel | Hentschel, Gustav Dipl.-Ing., Regierungsbaumeister, AVB, Westpr.AIV geb. um 1885? Breslau [Wrocław]? |
Berlin?, Danzig [Gdańsk] |
1913 1914 |
ZdB13-031-205 / VDAI14 |
Konrad Hentschel | Hentschel, Konrad Dipl.-Ing., Regierungsbaumeister a.D., Kreisbaumeister, AVB |
Salzwedel, Wolmirstedt |
1914 1929 |
VDAI14 / Dr30 |
Kurt Hentschel | Hentschel, Kurt geb. um 1852 Bremen |
Hannover | 1872 | Hase-Schüler-Datenbank |
Paul Hentschel | Hentschel, Paul VBA |
Berlin | 1890, 1904 | |
Walter Hentschel | Hentschel, Walter VBA |
Berlin | 1890, 1914 | BwNR015199 / VDAI14 |
E. Hentze | Hentze, E. BDA |
Hamburg | 1929 | Dr30 |
Johannes Hentze | Hentze, Johannes Dipl.-Ing., Oberlehrer, VAIpB |
Nienburg (Weser) | 1914 | |
Heinrich Henz | Henz, Heinrich Bezirksbauinspektor, Baurat, Bad.AIV geb. Mannheim (?) |
Karlsruhe | 1897, 1917 | ZdB97...17 |
Karl Henz | Henz, Karl Bad.AIV |
Mannheim | 1914, 1929 | VDAI14 / Dr30 |
Ludwig Henz | Henz, Ludwig Benjamin (Bauingenieur) Geheimer Regierungsrat geb. 23.05.1798 Magdeburg gest. 15.01.1860 Berlin |
Hamm (Westfalen), (Duisburg-) Ruhrort, Danzig [Gdańsk], Berlin |
ISBN 3-89861-258-9 | |
Heinrich Henze | Henze, Heinrich | Neunkirchen (Saar) | um 1912 | |
Wolfgang Henze | Henze, Wolfgang (Gartenarchitekt) geb. 16.09.1929 Bielefeld gest. 26.12.1990 Hamburg |
Hamburg | HAA | |
Bitte beachten Sie die Erklärung zum Haftungsausschluss für Weblinks! |
empfohlene Zitierweise:
„<Vorname> <Name>“ im Abschnitt Helbeck – Henze, Baugeschichtliches Personenregister zur Datenbank „archthek“, bearbeitet von Ulrich Bücholdt –
http://www.kmkbuecholdt.de/historisches/personen/architekten_hel.htm (Fassung vom 17.01.2025, abgerufen...)
Kontakt:
Ihre Ergänzungen, Berichtigungen, Hinweise oder Fragen mailen Sie bitte an: ub@archthek.de
zurück zum Anfang dieser Seite
zur Registerübersicht A-Z
zur allgemeinen Themenübersicht
Impressum
Erstfassung veröffentlicht im November 2004, letzte Aktualisierung dieses Register-Abschnitts am 17.01.2025