Ulrich Bücholdt
Bauhistoriker, M.A. – dwb, GWWG, GBTG
www.archthek.de
Datenbank zur Bau- und Architekturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts für den deutschsprachigen Raum
Datenbank-Auszug
Baugeschichtliches Personenregister
(2004-2024 online unter dem Titel „Historisches Architektenregister“)
Architekten, Baumeister, Bauingenieure, Zivilingenieure, Garten- und Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten, Stadtplaner, Verkehrsplaner, Bauunternehmer u. a.
Das generische Maskulinum repräsentiert an dieser Stelle den bis weit in das 20. Jahrhundert für Frauen unmöglichen oder zumindest schwierigen Zugang zu diesen Berufsfeldern!
Dieses Register kann wohl kaum jemals vollständig sein. Andererseits können Doppelnennungen (z. B. verursacht durch Namensvarianten oder unterschiedliche Ortsangaben)
nicht prinzipiell ausgeschlossen werden. Eine Gewähr für die absolute Richtigkeit der aus Quellen unterschiedlichster Art gesammelten Angaben kann ich nicht übernehmen!
Die Einträge beginnen jeweils mit dem Namen in der üblichen Form (Vorname + Familienname) und umgekehrt, fallweise ergänzt durch alternative Schreibweisen.
Es folgen – so vorhanden – weitere Angaben im Sinne einer eindeutigen Identifizierung (akademische Grade, Dienstränge, Ehrentitel, Mitgliedschaften, Arbeits- bzw.
Bürogemeinschaften oder Firmen), danach die „Wirkungsorte“, als nächstes Jahresangaben, die bei fehlenden Lebensdaten eine zeitliche Einordnung ermöglichen und sich
meist auf eine Erwähnung in zeitgenössischen Publikationen beziehen. Als letztes sind fallweise Hinweisgeber, Weblinks bzw. Literaturfundstellen (ISBN / Kurztitel) genannt.
Die Aufnahme von Firmen in dieses Personenregister soll in erster Linie der Aufklärung von falschen Zuschreibungen bzw. Fehldeutungen in nicht-fachkundigen Quellen dienen.
zum vorigen Abschnitt: Pricken – Pylipp ◄ | ► zum nächsten Abschnitt: Raab – Ramspeck |
Quaas – Quixtner |
Name | Ort | Zeit | Hinweise | |
Max Quaas | Quaas, Max | Dresden | 1929 | |
Erich Quack | Quack, Erich | Frankfurt (Main) | 1934, 1935 | (ISBN 3-921606-51-9) |
Gebr. Quacken | Stuckatur-Geschäft, Modellier-Werkstatt, Gips- und Zementwarenfabrik Gebr. Quacken | Viersen (Rheinland) | 1907 | Werbe-AK 1907 |
Konrad Hermann Quacken | Quacken, Konrad Hermann | Gelsenkirchen | 1910 | DBZ10-043-336 |
Hermann Quacken | Quacken, C. Hermann BDA geb. 1887 gest. 1963 |
Gelsenkirchen | (ISBN 3-89710-365-6) | |
Heinrich Quade | Quade, Heinrich (Maurermeister, Bauunternehmer) geb. 23.09.1866 Fienstorfer Mühle bei Rostock gest. 1945 |
Rostock | ISBN 978-3-942673-65-5 | |
Heinz Quade | Quade, Heinz geb. 1901 Rostock |
Hannover, München, Herford (Westfalen), Rostock |
1944 | (ISBN 978-3-942673-65-5) |
Chr. Qualen | Baugeschäft Chr. Qualen (Inhaber: J. Qualen und W. Karstens) | Kiel | 1914 | AdrB-Kiel14 |
Christian Qualen | Qualen, Johann Christian Hinrich (Bauunternehmer?) geb. 23.03.1850 Tüttendorf (Kr. Eckernförde) gest. 15.06.1936 Kiel |
Kiel | AdrB-Kiel14 | frdl. Hinweis von Herrn H. Heeßel (2011) |
Johs. Qualen | Qualen, Johs. G. F. (Zimmermeister, Bauunternehmer) | Kiel | 1914 | AdrB-Kiel14 |
Heinrich Quambusch | Quambusch, Heinrich Stadtbaumeister geb. 09.03.1870 Silsheide |
Freiburg (Breisgau)?, Halle (Saale) |
1900, 1929 |
|
Heinrich Quante | Quante, Heinrich (Bauingenieur) geb. 22.06.1899 Brünninghausen gest. 21.06.1978 Erkrath (Rheinland) (auch in Büro / Firma „Gebr. Quante“) |
Düsseldorf | Schaffendes Volk | |
R. Quante | Quante, R. | Düsseldorf | 1967 | |
Wilhelm Quante | Quante, Wilhelm (auch in Büro / Firma „Gebr. Quante“) |
Düsseldorf | 1927, 1942 | Schaffendes Volk |
Quantz | Quantz, ? Kreisbaumeister, Baurat |
Warendorf (Westfalen)? | 1875, 1894 | archiveNRW |
A. Quantz | Quantz, A. | Düsseldorf | 1900 | |
Albert Quantz | Quantz, Albert geb. 15.01.1866 Lüneburg |
Kassel | Architektenkartei im Stadtarchiv Kassel |
|
Alexander Quantz | Quantz, Alexander Regierungsbaumeister, AVB |
Celle | 1914 | |
Ludwig Quassowski | Quassowski, Julius Ludwig, gen. Louis? (Eisenbahn-Bauingenieur) Eisenbahndirektionspräsident a.D., Geheimer Baurat geb. 14.10.1824 (14.01.1824?) Posen [Poznan] gest. 08.10.1909 Naumburg (Saale) (um 1892 Prädident der KED Magdeburg) |
Aachen, Erfurt, Magdeburg | ||
Adolf Quast | Quast, Adolf (Bauunternehmer) | Ahlen (Westfalen) | 1910 | AdrB-Ahlen+U-10? |
Ferdinand von Quast | von Quast, Alexander Ferdinand Wilhelm Robert Generalkonservator geb. 23.06.1807 Gut Radensleben bei Neuruppin gest. 11.03.1877 Gut Radensleben bei Neuruppin |
Berlin | ADB, Bd. 27 (1888), S. 26 ff. | |
Heinrich Quast | Quast, Engelbert Heinrich Regierungs- und Baurat i.R. geb. 08.10.1866 (Königsborn bei) Unna (Westfalen) gest. 16.05.1969 Bassum |
Hannover, Berlin, Magdeburg, Ahrweiler, Düsseldorf, Minden (Westfalen), Bassum |
(ISBN 978-3-88474-631-8) Hase-Schüler-Datenbank |
|
Karl Quast | Quast, Karl Stadtbaumeister (a.D. / i.R.) geb. 1881 (Duisburg-) Ruhrort gest. 1954 |
Höxter, Holzminden, Strelitz, Duisburg, (Gelsenkirchen-) Buer (Westfalen) |
frdl. Hinweis von Herrn Dr. L. Heidemann (2012) |
|
Theophil Quayzin | Quayzin, Theophil Dipl.-Ing., BDA geb. 29.06.1884 Stuttgart gest. 1965 Ingolstadt |
Kiel, Kattowitz (Oberschlesien) [Katowice], Militsch (Niederschlesien) [Milicz], Breslau [Wrocław], Chemnitz, Ingolstadt |
||
Karl Quebbemann | Quebbemann, Karl geb. 1913 gest. 1963 |
Dortmund | (ISBN 3-89710-365-6) | |
Adolf Quebe | Quebe, Adolf geb. 01.04.1904 Düren (Rheinland) |
Köln (?) | 1938 | (ISBN 3-7616-1147-1) |
Wilhelm Quebe | Quebe, Wilhelm geb. 16.01.1903 Düren (Rheinland) |
Köln (?) | 1938 | (ISBN 3-7616-1147-1) |
Franz Quedefeld | Quedefeld, Franz Oberregierungs- und Baurat, AVB |
Duisburg, Berlin |
1914, 1929 |
|
Theodor Quedenfeldt | Quedenfeldt, Theodor Stadtbaumeister / Stadtbaurat, Beigeordneter geb. 08.07.1834 Carmitten (Ostpreußen) [Otradnoje / Отрадное] gest. 05.10.1906 Duisburg |
Magdeburg?, Duisburg | WsAIVB06-223 | |
Georg Quednow | Quednow [Quedenow], Georg (Architekt, Bauunternehmer) geb. 23.03.1868 Guttstadt (Ostpreußen) [Dobre Miasto] |
Buxtehude, Hannover, Guttstadt (Ostpreußen) [Dobre Miasto] |
1936 | Hase-Schüler-Datenbank |
Karl Friedrich Quednow | Quednow, Karl Friedrich (Architekt, Denkmalpfleger) Regierungs- und Baurat geb. 06.03.1780 Zielenzig (Neumark) [Sulęcin] gest. 03.06.1836 Trier |
Trier | Rheinland-Pfälzische Personendatenbank |
|
Georg Quehl | Quehl, Georg Dipl.-Ing., Ministerialrat i.R., AVB geb. 1888 (?) gest. 1967 (?) |
Berlin, Arolsen (Waldeck), Düsseldorf |
||
Richard Queisner | Queisner, Richard Eduard Geheimer Baurat a.D. geb. 29.08.1830 Danzig [Gdańsk] gest. 02.05.1908 Kassel |
Kassel | Architektenkartei im Stadtarchiv Kassel |
|
Joachim Queißner | Queißner, Joachim Regierungsbaumeister |
Saalfeld | 1929 | |
Karl Quentell | Quentell, Karl Hermann Adolf [Carl] (Bauingenieur) Landesoberbaurat i.R., AIVHannover geb. 17.06.1860 Brake bei Lemgo gest. 27.03.1943 Kassel |
Saarbrücken, Düsseldorf, Kassel |
1909 1914, 1929 |
|
Theodor Quentin | Quentin, Philipp Wilhelm Theodor / Theodor Philipp Eduard (?) Baurat, AIVHannover geb. 01.05./01.11.1851 Preußisch Stargard (Westpreußen) [Starogard Gdański] gest. 26.03.1905 Neuenhof (Werra) bei Eisenach |
Hannover, Frankfurt (Main), Leipzig, Pirna (Elbe) |
Th/B, Bd. 27 (1933), S. 512 Sächsische Biografie Hase-Schüler-Datenbank |
|
Carl Querfeld | Querfeld [Querfeldt], Carl Friedrich Heinrich Ludwig Philipp AIVHamburg geb. 20.12.1849 Wiesbaden gest. 10.03.1893 Hamburg (in Büro „Bahre und Querfeldt“) |
Hamburg | (ISBN 3-7672-1131-9) frdl. Hinweis von Herrn H. Heeßel (2010) Hase-Schüler-Datenbank |
|
Theodor Quester | Quester, Theodor geb. 15.05.1842 (1843?) Köln (auch in Baugeschäft / Büro „Hartel und Quester“) |
Krefeld | 1870, 1881 | (ISBN 978-3-412-52446-3) |
Wilhelm Quick | Quick, Wilhelm | Gelsenkirchen | ||
Paul Quidde | Quidde, Paul Friedrich Adolf geb. 28.07.1855 Nordhausen (Harz) gest. 02.07.1905 Hannover (auch in Werkstätten für Haus und Wohnungskunst P. Quidde) |
Hannover | Hase-Schüler-Datenbank | |
Franz Quidenus | Quidenus, Franz Ing., Dr. jur., Oberbaurat, ÖIAV geb. 06.07.1871 Wien gest. 30.07.1936 Wien |
Wien | Architektenlexikon Wien | |
Karl Quidenus | Quidenus, Karl (Architekt, Bauunternehmer) ÖIAV geb. 15.09.1839 Freudenthal (Österr. Schlesien) [Bruntál] gest. 05.08.1904 Payerbach (Niederösterreich) |
Wien | Architektenlexikon Wien | |
Friedrich Quietmeyer | Quietmeyer, Friedrich (Bauingenieur) Regierungsbaumeister a.D., Dr.-Ing., Prof., AIVHannover geb. 31.10.1849 Hannover gest. 02.11.1938 Celle |
Tiflis, Baku, # (Südrussland), Hannover, Karlsruhe?, Celle |
Hase-Schüler-Datenbank | |
Heinrich Quint | Quint, Heinrich Johann Hermann Oberlehrer, Prof., VLA, BDA, DWB geb. 29.11.1868 Osnabrück gest. 16.10.1943 Leipzig |
Hildesheim, Leipzig | (ISBN 3-8067-8545-7) | |
Alphons Quiquerez Alfons Quiquerez / Alphons Quiqueran-Beaujeu Alfons Quiqueran-Beaujeu |
Quiquerez, ab 1929: Quiqueran-Beaujeu, Alfons Ivo [Alphons] Dipl.-Ing., Regierungsrat, Landeskonservator geb. 1881 Agram (Kroatien) [Zagreb] gest. 1966 Wien |
Wien, Graz | (ISBN 978-3-205-78306-0) | |
Wilhelm Quirin | Quirin, Wilhelm (Baumeister) geb. 03.10.1875 Niedergemünden (Kr. Hersfeld) gest. 17.10.1942 Kassel |
Kassel | Architektenkartei im Stadtarchiv Kassel |
|
Karl Quirll | Quirll, Karl Philipp Eberhard (Wasserbauingenieur) Prof., AIVAachen geb. 20.10.1859 Osnabrück gest. 26.01.1918 Aachen |
Aachen | ||
Karl Quirrenbach | Quirrenbach, Karl (Bauunternehmer, Baustoffhändler) | Gelsenkirchen | 1907 | TelAdrB-GE-07 |
Johann Gottfried Quistorp | Quistorp, Johann Gottfried Universitätsbaumeister geb. 16.04.1755 Rostock gest. 01.03.1835 Greifswald |
Greifswald | (ISBN 978-3-356-01405-1) | |
Sigmund Quittner / Zsigmond Quittner |
Quittner, Sigmund, später: Zsigmond geb. 13.02.1859 (1857?) Pest [Budapest] gest. 25.10.1918 Wien |
München, Budapest | Mü/Si-3A-BN-237 Mü/Si-5A-03-511 |
|
Anton Quixtner | Quixtner, Anton (Architekt, Bauunternehmer) geb. 10.08.1880 Wien gest. 20.06.1946 Wien (in Baugeschäft A. Quixtner & F. Widter und in Firma H. Staud & F. Groß) |
Wien | Architektenlexikon Wien | |
Bitte beachten Sie die Erklärung zum Haftungsausschluss für Weblinks! |
empfohlene Zitierweise:
„<Vorname> <Name>“ im Abschnitt Quaas – Quixtner, Baugeschichtliches Personenregister zur Datenbank „archthek“, bearbeitet von Ulrich Bücholdt –
http://www.kmkbuecholdt.de/historisches/personen/architekten_q.htm (Fassung vom 06.03.2025, abgerufen...)
Kontakt:
Ihre Ergänzungen, Berichtigungen, Hinweise oder Fragen mailen Sie bitte an: ub@archthek.de
zurück zum Anfang dieser Seite
zur Registerübersicht A-Z
zur allgemeinen Themenübersicht
Impressum
Erstfassung veröffentlicht im November 2004, letzte Aktualisierung dieses Register-Abschnitts am 06.03.2025